UBS Kids Cup for all
In Zusammenarbeit mit

Bei den Nachwuchsprojekten von Weltklasse Zürich und Swiss Athletics sind alle herzlich willkommen. Wir möchten allen einen unkomplizierten Zugang zum Sport (insbesondere zur Leichtathletik) ermöglichen. Kinder und Jugendliche mit einer Beeinträchtigung im Alter von 7 bis 15 Jahren haben beim UBS Kids Cup die Gelegenheit, sich in der Kategorie «UBS Kids Cup for all» miteinander zu messen. 

  • Teilnahmeberechtigt sind Kinder mit einer Beeinträchtigung, die 15-jährig oder jünger sind (2025: Jahrgang 2010 oder jünger). 

  • Der UBS Kids Cup for all beinhaltet den Weltklasse Zürich Sprint (60 m), einen Weitsprung (Zone) und einen Ballwurf (200 g). Die genauen Regeln für die drei Disziplinen finden Sie hier

  • In jeder der drei Disziplinen wird das Resultat in eine Punktzahl umgerechnet. Nachdem alle drei Disziplinen absolviert wurden, werden alle Punkte zusammengezählt.

  • Die drei Disziplinen Sprint, Weitsprung und Ballwurf müssen selbstständig, d.h. ohne direkte Hilfe einer Betreuungsperson ausgeführt werden können. Ausgenommen von dieser Regelung sind sehbehinderte Athlet:innen, die den Wettkampf mit einem vertrauten Guide absolvieren dürfen. 

  • Die Betreuung der Athlet:innen am Wettkampftag muss durch eine Begleitperson gewährleistet sein. Die Kids werden durch einen Volunteer durch den Wettkampf geführt. An den Kantonalfinals kann der/die Coach die Athlet:innen begleiten, am Schweizer Final wird die Gruppe ausschliesslich durch Volunteers begleitet.

An den lokalen Ausscheidungen und Kantonalfinals, an welchen die UBS Kids Cup for all-Kategorie ausgeschrieben ist (siehe Startmöglichkeiten), starten alle Kids in derselben Kategorie, es gibt keine Unterteilung. Entsprechend bekommen auch alle Kids die gleiche Auszeichnung.  

Um am Schweizer Final im Stadion Letzigrund teilnehmen zu können, muss grundsätzlich vorab eine Teilnahme an einer lokalen Ausscheidung, resp. am Kantonalfinal erfolgen. Falls keine vorgängige Teilnahme möglich ist, kontaktieren Sie uns bitte via E-Mail: info@ubs-kidscup.ch.

Für den Schweizer Final werden die Kids je nach Leistung an der lokalen Ausscheidung, resp. am Kantonalfinal (oder vorgängiger Kontaktaufnahme via E-Mail) in drei bis vier Divisionen eingeteilt. Die Einteilung erfolgt also nicht nach Alter oder Geschlecht, sondern nach Leistungsvermögen. 

Hinweis: Aufgrund des Weitsprungs können wir leider keine sitzende Kategorie (Rollstuhl) anbieten. Für diese Kinder und Jugendliche empfehlen wir den Visana Sprint for all

Um am Schweizer Final im Stadion Letzigrund teilnehmen zu können, muss grundsätzlich vorab eine Teilnahme an einer lokalen Ausscheidung oder an einem Kantonalfinal erfolgen. Das Interesse an einer Teilnahme am Schweizer Final wird direkt bei der Anmeldung für eine lokale Ausscheidung/einen Kantonalfinal hinterlegt. Kann vorgängig keine lokale Ausscheidung, resp. Kantonalfinal besucht werden, bitten wir Sie, uns via E-Mail zu kontaktieren: info@ubs-kidscup.ch.

  • Am Schweizer Final gibt es 32 Startplätze für die UBS Kids Cup for all-​​Kategorie.

  • Bei mehr als 32 Anmeldungen für den Schweizer Final werden in den ungeraden Jahren (2025, 2027 etc.) die Athlet:innen mit einem geraden Jahrgang eingeladen, in geraden Jahren ist es umgekehrt.

  • Gibt es auch nach Anwendung dieses Kriteriums noch mehr als 32 interessierte Kids, werden die ältesten 32 in den entsprechenden Jahrgängen eingeladen.

  • Hat es nach Einladung aller in diesem Jahr aufgrund des Jahrgangs berechtigten Athlet:innen noch Finalplätze frei, werden sie dem Alter nach ergänzt, beginnend bei den ältesten.

  • Die definitiven Einladungen für den Schweizer Final erfolgen spätestens nach Anmeldeschluss zum letzten Kantonalfinal, ca. 3 Wochen vor dem Schweizer Final.

  

* Da wir innerhalb der Kategorien keine 100 Prozent fairen sportlichen Bedingungen schaffen können (unterschiedliche Beeinträchtigungen pro Kategorie), erachten wir Leistungskriterien nicht als angemessen für die Qualifikation für den Schweizer Final. 

lokale Ausscheidungen & Kantonalfinals

An folgenden Wettkämpfen ist eine Teilnahme möglich (laufende Ergänzung):

KANTON      

ORT                                

DATUM            

ANMELDE-

SCHLUSS         

INFOS                               

ANMELDUNG

 
Genf Versoix 29.06.2025 folgt folgt folgt
Schwyz Lachen 29.06.2025 13.06.2025 Jugendturnverein Lachen Anmeldung  
Glarus Glarus 22.06.2025 19.06.2025 Kantonalfinal GL folgt  
Zürich Zürich 05.07.2025 02.07.2025 Kantonalfinal ZH folgt
St. Gallen St. Gallen 16.08.2025 03.08.2025 Kantonalfinal SG folgt  
Solothurn Grenchen 17.08.2025 03.08.2025 Kantonalfinal SO folgt  
Schwyz Einsiedeln 23.08.2025 16.08.2025 Kantonalfinal SZ folgt  
Appenzell Herisau 24.08.2025 folgt Kantonalfinal AI/AR folgt  

 

Schweizer Final

Die Teilnahme am Schweizer Final ist nur möglich mit vorgängiger Teilnahme an einer lokalen Ausscheidung, resp. Kantonalfinal oder Meldung an info@ubs-kidscup.ch. 

 

ORT DATUM ANMELDESCHLUSS      INFOS    ANMELDUNG    
  Zürich, Letzigrund   30.08.2025      folgt folgt   folgt

 

Neben den UBS Kids Cup for all-Wettkämpfen hast du selbstverständlich auch die Möglichkeit, dich an einer lokalen Ausscheidung mit Kindern und Jugendlichen in deinem Alter ohne Beeinträchtigung zu messen. Hier gelangst du zu allen UBS Kids Cup-Startmöglichkeiten. 
Hier gelangst du zudem zu allen Informationen über den Visana Sprint for all.

Erfüllt folgende Sustainable Development Goals der United Nations: