UBS Kids Cup Blog

Fit nach dem Sport

Ein Sport­wett­kampf ist an­stren­gend. Auch nach einem Trai­ning ist die Luft oft raus und der Kör­per Ihres Kin­des muss sich wie­der er­ho­len. Wich­tig dabei ist die rich­ti­ge Er­näh­rung. Aber was genau soll man nach dem Sport zu sich neh­men? Wir haben bei Sprin­ter Wil­liam Reais nach­ge­fragt.

Wenn Ihr Kind Sport treibt, zum Bei­spiel rennt, dann leert sich sein En­er­gie­spei­cher. Der Kör­per ver­brennt Koh­len­hy­dra­te und Fett. Darum fühlt es sich nach einem Ren­nen er­schöpft und es fehlt ihm die Power. Nach dem Sport muss es des­halb neue En­er­gie tan­ken. Und da gilt: Je schnel­ler das Kind sei­nen En­er­gie­spei­cher auf­füllt, desto eher hat es wie­der Power für das nächs­te Ren­nen. Das weiss auch Wil­liam Reais, für den die Er­ho­lung nach dem Trai­ning ge­nau­so wich­tig ist wie das Trai­ning selbst.

Koh­len­hy­drate als Schlüssel

«Nach dem Trai­ning hat der Kör­per einen er­höh­ten Be­darf an Koh­len­hy­dra­ten, da er den Gly­ko­gen­spei­cher in den Mus­keln wie­der auf­fül­len muss», sagt Wil­liam. Und dafür gibt es auch eine Emp­feh­lung: In den ers­ten zwei Stun­den nach dem Trai­ning muss man Koh­len­hy­dra­te zu sich neh­men. Die Menge ist dabei ab­hän­gig vom Kör­per­ge­wicht. Dies kann in Form einer Mahl­zeit oder mit einem Snack ge­sche­hen.

Auch Pro­teine helfen

Und wie macht das Wil­liam? «Es ist wich­tig, mög­lichst bald nach dem Trai­ning die nächs­te Haupt­mahl­zeit ein­zu­neh­men. Damit ver­sor­ge ich mei­nen Kör­per mit den nö­ti­gen Nähr­stof­fen. Neben den Koh­len­hy­dra­ten achte ich auch auf Pro­te­in», sagt Wil­liam. Der Grund: Pro­te­ine hel­fen ihm nicht nur beim Mus­kel­auf­bau, son­dern auch bei der Re­ge­ne­ra­ti­on.  

Flüs­sigkeit ist wichtig

Für die Re­ge­ne­ra­ti­on hel­fen also Koh­len­hy­dra­te und Pro­te­ine. Das ist aber noch nicht alles. Wenn Ihr Kind trai­niert, schwitzt es auch und sein Kör­per ver­liert Flüs­sig­keit. Diese soll­te es nach dem Sport wie­der zu sich neh­men. Heisst also: Koh­len­hy­dra­te, Pro­te­in und Flüs­sig­keit für eine op­ti­ma­le Re­ge­ne­ra­ti­on. Hier kann Schog­gi­milch eine wich­ti­ge Rolle spie­len. Sie lie­fert die nö­ti­gen Nähr­stof­fe und eben auch gleich die Flüs­sig­keit. Sie ist quasi das op­ti­ma­le Re­ge­ne­ra­ti­ons­ge­tränk. Das weiss auch Wil­liam: «Schog­gi­milch hilft nicht nur bei der Re­ge­ne­ra­ti­on, sie ist auch fein, prak­tisch, güns­tig und na­tür­lich.»

Suchst du wei­te­re prak­ti­sche Re­zept­ideen nach einem in­ten­si­ven Trai­ning? Hier fin­dest du nütz­li­che Tipps und alle In­for­ma­tio­nen für eine op­ti­ma­le Re­ge­ne­ra­ti­on. 

Geld will ge­lernt sein

Ent­de­cken Sie un­se­ren Familien-​Ratgeber, um mit Kin­dern über Geld zu reden.

Zum Magazin